UKK SIGNET 0015 RGB

 

Dumpingsyndrom: 

Nach der Operation kann ein sogenanntes Dumpingsyndrom auftreten: Der Speisebrei gelangt dann zu schnell in den Dünndarm. Das betrifft jedoch in erster Linie die gastrektomierten Patienten. (Patienten, bei denen der Magen komplett entfernt wurde)

Dabei kann es einerseits während oder unmittelbar nach der Nahrungsaufnahme zu unangenehmem Völlegefühl, spontanem Durchfall, verbunden mit teilweise heftigen Schmerzen, Schweißausbrüchen und Zittern kommen. Hier spricht man vom Frühdumpingsyndrom. Wenn Sie diese Beschwerden verspüren, sollten Sie sich zunächst hinlegen. Achten Sie darauf, dass der Oberkörper dabei hochgelagert ist.

Sie können Frühdumping entgegenwirken, indem Sie Folgendes beachten: langsam essen und gründlich kauen, regelmäßig kleine Mahlzeiten häufig am Tag essen, zum Essen nicht trinken (mindestens 30 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten nichts trinken) und auf flüssige Speisen wie zum Beispiel Suppen verzichten.

Treten Beschwerden wie Schweißausbrüche, Müdigkeit, Schwindel, Heißhunger und Zittern etwa ein bis drei Stunden nach einer Mahlzeit auf, spricht man andererseits vom Spätdumpingsyndrom. Auch dagegen können Sie etwas tun: essen Sie kleine Portionen, meiden Sie zuckerhaltige Lebensmittel und reine Weißmehlprodukte. Wenn Sie Beschwerden verspüren, nehmen Sie ein Stück Traubenzucker zu sich.

Mischformen von Früh- und Spätdumping sind ebenfalls möglich.

(1)

 

Nebenwirkungen und Laborwerte: 

 

Durch die Operation bzw. Entfernung der Speiseröhre erhalten die Patienten zur Reduzierung der Magensäure in der Regel eine lebenslange medikamentöse Therapie in Form von sogenannten Protonenpumpenhemmern (PPI) wie Esomeprazol, Lansoprazol, Omeprazol, Pantozol und Rabeprazol.

Diese 5 Substanzen hemmen die Belegzellen im Magen, die wiederum für die Produktion von Magensäure und des intrinsischen Faktors zuständig sind. Der intrinsische Faktor ist ein Molekül, dass wiederum für den Transport von Vitamin B12 zuständig ist. Zu wenig Magensäure stört darüber hinaus die Aufnahme von Calcium und Magnesium.

Eine mögliche Folge der Langzeiteinnahme von Protonenpumpenhemmern (PPI) ist laut Beipackzettel bzw. Fachinformationen der einzelnen PPI die Entstehung eines erhöhten Frakturrisikos unter anderem der Hüfte und der Wirbelkörper. Daher sollte in der hausärztlichen oder orthopädischen Sprechstunde mittelfristig das Thema Osteoporose angesprochen werden. Dazu kann auch die Sicherstellung ausreichender Vitamin D, Vitamin K2 und Kalziumspiegel gehören. Die Werte sind über die Blutanalyse messbar.

Das Vitamin D wird in der Regel über die Haut gebildet, allerdings kann durch Hautalterung nur noch sehr eingeschränkt Vitamin D gebildet werden. Hier besteht die Möglichkeit einer oralen Gabe von Vitamin D Präparaten.

Eine nicht unerhebliche Rolle im Knochenstoffwechsel spielt auch das Vitamin K2 speziell in der bioaktiven Form MK7 dar, welches die Regulierung, den aktiven Transport und die Verteilung von Kalzium unterstützt.

Sehr detaillierte Ausführungen zu dieser Thematik gibt es beim Dachverband der Osteoporose-Selbsthilfegruppen. 

Desweiteren gibt es die Möglichkeit der Knochendichtemessung. Sollte nach erfolgter Messung eine Osteoporose diagnostiziert werden, kommt eine weiterführende Labordiagnostik (z.B. Parathormon, Osteocalcin im Blut; Desoxypyridinolin im Urin) und (je nach Verfügbarkeit) eine weitere bildgebende Diagnostik mit anschließender auf die Ergebnisse ausgerichtete medikamentöse Therapie plus ggf. Einnahme von Kalzium und den Vitaminen D3 und K2 hinzu.

Ein nicht zu unterschätzender Beitrag kann von den Patienten selbst geleistet werden in Form von viel Bewegung und konsequentem Training von Rücken- und Bauchmuskulatur, Zwerchfell und Beckenboden.

Die regelmäßige Verabreichung von Vitamin B12 betrifft zwar in erster Linie die Patienten ohne Magen, aber auch bei Patienten mit entfernter Speiseröhre sollte eine Kontrolle des Vitamin B12 Wertes im Blut zum Spektrum der zu ermittelnden Laborwerte gehören, da, wie bereits erwähnt, eine lebenslange Einnahme der Protonenpumpenhemmer (PPI) notwendig ist. In den Beipackzetteln/ Fachinformationen dieser PPI kann man auch nachlesen, dass säurehemmende Arzneimittel die Aufnahme (Absorption) von Vitamin B12 aufgrund verminderter oder fehlender Magensäure (Hypochlorhydrie; Achlorhydrie) verringern können.

Ebenfalls wichtig sind ausreichende Magnesiumspiegel. Auch hier ist in den Fachinformationen zu lesen, dass bei der Langzeiteinnahme von PPI von niedrigen Magnesiumspiegeln (Hypomagnesiämie) bei Patienten berichtet wurde. Ein Magnesiummangel kann bekanntlich zu Muskelkrämpfen, aber auch zu Erschöpfungszuständen, Schwindel, Herzrasen, Durchfall und anderen Symptomen führen.

Nicht zuletzt sei auch auf die Bestimmung folgender Laborparameter hingewiesen, bei denen zumindest teilweise eine Verbindung mit verminderter Magensäure besteht:

Eisen, Ferritin, Transferrin, Folsäure, Zink

(2) 

 

*In einer im Jahre 2018 publizierten Vergleichsstudie zwischen Patienten mit kontinuierlicher Einnahme von PPI über mindestens 1 Jahr und Patienten ohne Einnahme von PPI wurde festgestellt, dass diese kontinuierliche Einnahme zu einem 3,6 fachen Risiko für die Entwicklung eines Eisenmangels führte. (im Vergleich zur Nichteinnahme).

Da bei den Patienten mit entfernter Speiseröhre, wie oben erwähnt, eine lebenslange Therapie mit PPI (über Jahre bzw. Jahrzehnte) notwendig ist, sollte neben einer optimal angepassten Dosis unbedingt eine regelmäßige Kontrolle der Eisenspeicher (Ferritin) erfolgen. Sofern bereits ein deutlicher Eisenmangel diagnostiziert wurde, muss konsequent Eisen zugefügt werden. Dies kann z.B. durch mehrere Infusionen über einige Wochen erfolgen, bis die Eisenspeicher wieder gefüllt sind.

*(Quelle: DAZ 2018, Nr.45 S.32 08.11.2018; Tran-Duy A et al. Use of proton pump inhibitors and risk of iron deficiency: a population-based case-control study. J Intern Med 2018 doi:10.1111/joim.12826)

Sofern sie sich Sorgen bezüglich der lebenslangen Einnahme von PPI und den damit verbundenen Nebenwirkungen machen, sollten sie einen Spezialisten darauf ansprechen. Es gibt durchaus Mediziner, die den Versuch des Absetzens oder zumindest eine Reduktion von PPI befürworten.

 

Reflux in der Nacht

 

Eine nächtliche erhöhte Liegeposition des Oberkörpers ist dringend anzuraten, um einen eventuell plötzlich auftretenden, äußerst unangenehmen Rückfluss von Magensäure in der Nacht zu verhindern. Dieser Reflux ist möglich durch die Umgestaltung des Magens während der OP und dem anschließend nicht mehr vorhandenen Schließmuskel (Ösophagussphinkter) zwischen Magen und Speiseröhre. Ein Reflux kann auftreten, wenn man zu viel, zu spät oder das "Falsche" gegessen/getrunken hat und/oder die Liegeposition des Körpers zu flach war. Der Lattenrost bzw. die Matratze muss daher im oberen Bereich um ca. 30 Grad angewinkelt werden. Sehr hilfreich kann dabei ein verstellbarer Lattenrost sein und ein Wechsel des kürzeren Kopfteils gegen das längere Fußteil, um einen fließenderen Übergang am Oberkörper zu erzielen. Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich auch ein vorhandener Lattenrost umbauen.

Bei der Urlaubsplanung zeigt sich nach Rücksprache mit den Hotels/Vermietern nicht selten, dass die Betten keine verstellbaren Lattenroste besitzen. In diesen Fällen bietet sich die Anschaffung eines aufblasbaren Keilkissens an, welches platzsparend im Koffer verstaut werden kann. Es gibt im Handel rutschfeste Modelle mit Veloursüberzug. (z.B. ObboMed Keilkissen; diverse Modelle ab ca. 25 €; z.B. über Amazon). Denken Sie auch an eine passende Luft-/Fußpumpe oder einen Blasebalg. 

Falls es doch einmal zu einem unangenehmen Reflux von Magensäure in der Nacht kommt, empfiehlt es sich, erst einmal etwas zu trinken und im Anschluss die sofortige Einnahme eines sogenannten Antazidums (z.B. Maaloxan, Riopan) in Form von Suspensionen oder Kautabletten, um die überschüssige Magensäure zu neutralisieren durch Erhöhung des pH-Wertes. Das Brennen verliert anschließend an Intensität.

In zahlreichen Gesprächen mit Betroffenen, die häufiger unter nächtlichen Reflux leiden, stellt sich nicht selten heraus, dass die Dosierungen der PPI im unteren Dosisbereich angesiedelt sind und daher (viel) zu gering sind. Eine Aufdosierung in einen höheren Dosisbereich (nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt) kann den nächtlichen Reflux deutlich reduzieren. (z.B. von 40 mg Pantoprazol am Abend auf 80 mg am Abend)

Eine andere Form des Refluxes stellt der Rückfluss des bitteren Gallensekretes aus dem Zwölffingerdarm zurück bis in den Rachenraum dar. Hier kann man wiederum aus den Schilderungen der Betroffenen ableiten, dass eine Spätmahlzeit durchaus hilfreich sein kann, um diesen Rückfluss zu vermeiden.

 

 

Weitere Verdauungsbeschwerden:

 

Übelkeit und Erbrechen

 

Bei zahlreichen Patienten kommt es relativ zeitnah nach dem Essen regelmäßig oder auch unregelmäßig zu einer Übelkeit. Dieses Symptom kann sich durch die Einnahme von pflanzlichen Präparaten (Tropfen) gegen Übelkeit und Erbrechen recht kurzfristig beheben lassen. Ferner kann man ausprobieren, durch das Kauen von Fenchelsamen die Übelkeit zu mindern.

Die Peristaltik des Magens kann durch die Operation verändert bzw. (zeitweise) vermindert sein. Daher ist sowohl eine regelmäßige ballaststoffreiche Ernährung als auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr dringend anzuraten. Bei Bedarf kann die Peristaltik medikamentös z.B. mit Metoclopramid (MCP) wieder erhöht werden. MCP ist verschreibungspflichtig und in Form von Tabletten und Tropfen verfügbar.

Bei Brechreiz kann eine Entleerung leider nur noch schwerlich oder gar nicht mehr stattfinden, weil der Schlauchmagen nicht mehr in seiner ursprünglichen Position in der Bauchhöhle ist, sondern nun im Thorax liegt. Die Entleerung mithilfe der Kontraktion der Bauchmuskulatur ist also nicht mehr möglich.

 

Fettstühle

Nach der Operation können sich hellbraune, lehmige und übel riechende Fettstühle (Steatorrhoe) einstellen. Wichtiger als die Charakteristik dieser Fettstühle ist allerdings die Gefahr, dass es mittelfristig zu einer allmählichen Gewichtsabnahme kommt, weil sich der Speisebrei bei zu schneller Passage nicht mit den notwendigen körpereigenen Enzymen aus der Bauchspeicheldrüse vermischen kann. Als Folge findet keine oder keine ausreichende Verwertung der Fette statt, da die enzymatische Spaltung der Fette ausbleibt. 

Das ist natürlich vor allem für diejenigen Patienten von Bedeutung, die durch die Erkrankung/OP sowieso schon an Gewicht verloren haben.

Als weiterer wichtiger Punkt kommt hinzu, dass mit dem Verlust der Fette auch die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K verloren gehen. Im Zusammenhang mit dem Knochenstoffwechsel ist auf die Bedeutungen von Vitamin D und K auf dieser Seite schon hingewiesen worden.

Als Therapieoption kommt bei Fettstühlen und mangelhafter Verwertung die Einnahme von Verdauungsenzymen (Amylase; Protease; Lipase; z.B. Kreon, Ozym, Pangrol, Pankreatan, Panzytrat) zur Spaltung der Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette zum Tragen. Diese Arzneimittel gibt es in folgenden Darreichungsformen: Hartkapseln,  Tabletten und Mikrotabletten

Je nach Art und Menge der Mahlzeit wird eine bestimmte Anzahl von Kapseln/Tabletten bzw. Einheiten mit dem Essen eingenommen. Dabei wird die Kapsel bei den Patienten mit einem Schlauchmagen nicht geöffnet, sondern zusammen mit den darin enthaltenen Pellets eingenommen !

Bei gastrektomierten Patienten wiederum wird die Kapsel geöffnet und das entnommene Granulat mit der Speise zusammen eingenommen. Dabei ist der Kontakt mit dem Zahnfleisch unbedingt zu vermeiden !

Eine Standardtherapie bzw. Dauertherapie mit Verdauungsenzymen speziell nach der Entfernung der Speiseröhre lässt sich daraus jedoch nicht ableiten. Sofern eine dauerhafte Einnahme erfolgt, kann eine mittelfristige Überprüfung der Notwendigkeit erfolgen.

Betroffene berichten auch darüber, dass durch die regelmäßige Einnahme der zuvor erwähnten Verdauungsenzyme auch öfters auftretende Durchfälle weitgehend vermieden werden können.

Andere Betroffene berichten wiederum, dass die in den Verdauungsenzym-Präparaten enthaltenen Hilfsstoffe zu Durchfällen führen können.

Eine Teilnehmerin aus der SHG gab den Tipp einer Ernährungsberaterin weiter, dass es sinnvoll sein kann, eine halbe Stunde vor einer Hauptmahlzeit eine Praline zu essen, um damit die Ausschüttung der körpereigenen Verdauungsenzyme aus der Bauchspeicheldrüse zu aktivieren.

Unter dem folgenden Link finden Sie dataillierte Informationen zur Einnahme und Dosierung von Pankreasenzymen sowie eine umfangreiche Liste mit Lebensmitteln und deren Fettgehalte:

Dosierung von Pankreasenzymen

 

 

Durchfall (Diarrhoe)/Laktoseintoleranz

Überhaupt ist Durchfall für zahlreiche operierte Patienten ein großes Thema.

Bei den Betroffenen könnte nach der OP auch ein Mangel des Enzyms Laktase entstehen und dadurch eine Laktoseintoleranz mit sich bringen. Der Mangel dieses Enzyms führt dazu, dass der Milchzucker nicht mehr (ausreichend) enzymatisch aufgespalten wird.  Daher entstehen nach dem Verzehr von Milch und Milchprodukten neben Bauchkrämpfen und Blähungen vor allem recht zeitnah Durchfälle. Hier berichten Betroffene darüber, dass durch die Einnahme von Laktase-Tabletten (etwa 6000 FCC) aus der Drogerie eine (deutliche) Verbesserung der Verdauung des Milchzuckers erzielt werden kann.  Bitte sprechen Sie dieses Thema dennoch bei Ihrem Hausarzt/Gastroenterologen und, sofern vorhanden, Ernährungsberater an.

 

Magenentleerungsstörung

Bei einer gewissen Anzahl von Patienten kommt es nach der Operation zu einer Magenentleerungsstörung mit Völlegefühl, Erbrechen, aber auch einer Lungenentzündung durch eine Verengung am Magenpförtner (Pylorospasmus). Der Pförtner liegt am Übergang vom Magen zum Zwölffingerdarm.

 

In diesen Fällen besteht die Möglichkeit, endoskopisch mit Hilfe eines Ballons eine Erweiterung des Magenpförtners (Ballondilatation) zu erzielen. Diese Methode, bei der ein einmaliger Eingriff häufig ausreicht, ist recht effektiv und komplikationslos.

 

 

(1)

Barbara Kade; aktives Mitglied der SHG-S Auszug aus der Patientenleitlinie "Krebs der Speiseröhre"; Herausgeber: AG der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.; Deutsche Krebsgesellschaft e.V.; Stiftung Deutsche Krebshilfe; Berlin, April 2016

(2)

P. Kuhlmann; aktives Mitglied der SHG-S; Diplom-Oecotrophologe